Posts mit dem Label Schule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Mai 2011

Please rise for the Pledge of Allegiance

Heute habe ich meine Camera in die Schule gebracht und meinen Alltag etwas dokumentiert ;)

auf den Bus warten...


noch etwa 10 Minuten zum Untterricht Zeit haben...letzte Hausaufgaben werden noch beendet ;)


Unser Fotoprojekt von heute: Essensfotografie. War eigentlich ganz lustig, das ganze vorzubereiten, wir mussten planen wie das Licht fallen wird, wo wir bouncecards verwenden(die reflektieren das Licht), welche Requisiten(zum Beispiel der Untergrund oder die Tasse) wir benutzen, welche Farben passen und wie wir das Bild aufbauen. Am Ende soll natuerlich ein Foto entstehen, dass dem Betrachter Hunger macht. Na, bekommt ihr Lust auf Donats?
Das ist noch die unbearbeitet Version, nach dem Bearbeiten hat der Donat dann keine Fettflecken mehr und die Ritze im Hintergrund ist auch dicht.


und hier ist dann die verbesserte Version ;)


Lunchtime, sorry fuer die Ueberbelichtung


Monica und ich



Im Englishklassenraum.


Camila


Digital Media, 5th period am Compuer


Tschuess McCallum, bis morgen. Seht ihr die Fahnen vor der Schule? Eine Texasflagge, eine USAflagge und das Zeichen unserer Schule (ein Knight auf seinem horse, denn wir sind die McCallum Knights, die Ritter :D)
Und das Polizeiauto gehoert zur Schulpolizei, die spaziert nur auf dem Gelaende rum und gabelt Raucher auf und bringt sie ins Buero und waehrend der Pausen stehen sie immer in den Gaengen und rufen "Let's go, let's go to class. You don't wanna be late, let's go!" und "Take your hat off!"(gehoert zu der blöden Kleiderregel) "Put your jacket on!" (wenn du gegen die Kleiderregel verstoesst und ein Spagettitraegertop traegst. Im Prinzip besagt die Regel auch, dass du keine Schlafanzuege und Jogginghosen, sowie Shorts ueber dem Knie(could be distracting), Hausschuhe oder Flipflops tragen darfst, aber daran haelt sich eh keiner und die Polizei sieht das zum Glueck auch nicht so eng. Im Sommer haelt man es eben besser mit Shorts und Flipflops aus und im Winter gibt es nichts schöneres, als in Hausschuhen und Pajama in die Schule zu kommen.) Zurueck zur Polizei: Falls du dich nach dem Klingelzeichen noch in auf dem Flur befindest und keinen vom Lehrer bescheinigten Pass bei dir hast (bathroom, library, I'm a senior and am allowed to have a off period) schleppen sie dich zu deinem Klassenraum und stellen sicher, dass du nen Tardy und Punkte abgezogen bekommst.
Die Schule ist natuerlich viel grosser als auf dem Foto, das ist nur der Haupteingang. Links und rechts gehts noch etwa 500 Meter weiter, 4000 students+staff muss man ja irgendwo unterbringen.


die tollen, gelben Schulbusse warten schon auf uns...wusstet ihr dass man sich hier beim Busfahrer bedankt, wenn man aussteigt? Erst recht bei öffentlichen Verkehrsmitteln? Und dass Schulbusse kostenlos sind?


von der Bushaltestelle gehts dann auch noch etwa ne halbe Meile heim.
Das letzte Stueck zu unserem Haus


Good morning, McCallum!
Please rise for the The Pledge of Allegiance

I Pledge Allegiance to the flag of the United States of America and to the Republic for which it stands, one Nation under God, indivisible, with liberty and justice for all.
"Ich gelobe Treue auf die Fahne der Vereinigten Staaten von Amerika, auf die Republik, die eine Nation unter Gott ist, vereinigt durch Freiheit und Gerechtigkeit fur alle."
And now the morning silence...

And now the morning announcements: Next week is TAKSweek, so Seniors and exchange students don't need to come to school until 13.45. Please don't skip the whole day.
The Latin Club has its first meeting on Thursday the second after school in room 169. Latin is fun, you should try it out. No, really!
(...)

And now for the bad joke of the day: How do you call a deer with no eyes? No idea (you have to say it loud to understand the joke :D).
Thank you, McCallum and have a magnificent Monday!


Jeden Tag Ende der zweiten Stunde wird das so oder so aehnlich durch die Lautsprecher verkuendet. Find ich nett, sollten wir zuhause auch einfuehren.

Und dieses Verhaeltnis zwischen den Lehrern und Schuelern find ich immer wieder ueberraschend, so richtig kann ich mich da immer noch nicht dran gewoehnen, ich denke bei Lehrern immer noch an die Vorgesetzten, die man "Sie" nennen muss und die ein viel höheren Rang als du haben. Ich finde es immer noch seltsam, dass sie Kekse in die Klasse bringen und dir ne Tee kochen, wenn du krank bist und mit dir über dein oder ihr Wochenende quatschen. Oder dass du dich mit Freunden zu ihnen setzt und ihr zusammen Lunch isst, die Maedels mit denen ich Lunch esse und ich essen zum Beispiel oft in dem Klassenraum unserer Englishlehrerin^^ Nein, wir sind keine schleimenden Streber, das ist einfach normal.
Diese Woche war "week of appreciation"(Woche der Wertschätzung, Anerkennung) und wir haben den Lehrern als Dank fuer ihre Arbeit Schokolade, Blumen und so en Zeug mitgebracht.

Jup, jetzt habt ihr hoffentlich ne genauere Vorstellung wie mein High school Tag aussieht. :)
Drueck euch ganz fest.

ps: Ich liebe Kommentare :P

Sonntag, 3. April 2011

Pedernales State Park und ein Rätsel für euch :D


Hola,

jetzt kommen endlich die versprochenen Bilder. Als haette es in den letzten Tagen nicht genug davon gegeben.

Der Tag im Perdanales State Park war auf jeden Fall voll schoen und ich glaube so manchen von euch hätte es genauso gut gefallen.



Mann mann, Colin sollte echt Schauspieler werden^^ die ganze Zeit zieht er seltsame Fratzen und zitiert irgendwelche Quoten aus Filmen und zwar so taauschend echt, dass ich mich immer noch erschrecke...

Diese Baeche sind einfach klasse...

















Und hier ist auch langsam der Frühling da...und schon 25 Grad und die Sonne und Hitze regt mich einfach nur auf...-.-




Ach, falls jemand nicht weiss wie ein Footballstadium aussieht:


Oder wie autoverrueckt die Amis sind und auf solche Ideen kommen:


Naja, und zu guter Letzt noch einer unserer Flure^^ Es ist ein ganz schlichter, mit Spinden überschwemmter Flur. Im Hauptgang haengen aber ueberall Preise der Schule und Schueler rum, Zeichnungen, Fotografien und andere Kunstwerke.


Und unser fantatsisches Project in Fotografie^^ hach, ich liebe Projekte :D Gestern hatten wir in Mathe auch als Hausaufgabe auf, ein Experiment raus zu suchen mit dem man die Volumensformel 1/3 B*h beweisen konnte. Das war echt lustig, meine Partnerin und ich haben einfach 3 dreieckige Prismen mit Reiskoernern gefuellt und die dann in ein Quadrat mit der gleichen Hoehe gefuellt und tadaa, es haben genau drei Fuellungen reingepasst, was heisst dass das Volumen von einem dreieckigem Prism 1/3 von einem Quadrat der gleichen Hoehe ist. Hier machen Hausaufgaben ja noch meistens Spass :D
Naja, zuerueck zum eigentlichem Thema: In Fotografie machen wir im Moment "weiterfuehrende Geschichte" und wir muessen jemanden innerhalb eines Bilderrahmen 5x abbilden und jedes Mal in ner anderen Pose und nem anderem Platz damit es wie eine kleine Story aussieht.
Und jetzt seid ihr gefragt: Unsere Gruppe hat sich diese Story ausgedacht, aber was passiert wann und wo? Erkennt in dem Durcheinander ueberhaupt was? Es sind 5 verschiedenen Szenen und ihr muesst mir alle aufzaehlen und als Geschichte erzaehlen :D Wer mir die beste Story (und bitte keien langweilige Aufzaehlung, sondern witzig und gut zu lesen)abliefert darf sich ein typisch amerikanisches Mitbringsel von mir wuenschen.

Dienstag, 21. Dezember 2010

Vorweihnachtszeit

Hola,

lasse mal noch kurz was von mir hoeren, bevor Weihnachten da ist.

Erstmal vielen, vielen, vielen Dank fuer euren lieben, tollen, wunderbaeren, aufmunternden Kommentare! Die zaubern mir immer wieder ein Laecheln ins Gesicht. :) Danke!

Solche Pruefungstage hatten ja doch was angenehmes: Kein Unterricht und nur 4 Stunden Pruefungen und den Nachmittag frei. Die Examen liefen wirklich ganz gut.

FINAL EXAM SEM.
US HISTORY 89 95
INDIV SPRT 2 95 92
PHOTOGRAPHY 2 92 92
ENGLISH 3 88 92
DIGITAL MEDIA 95 89
GEOMETRY 98 95
INST ENSEMBLE 1 98 97


Hier ist alles fit. Ich geniesse seit letztem Donnerstag die Ferien, langes auschlafen und den Tag kann man sich einteilen wie man Lust hat.
Wir haben schon Cookies gebacken und dekoriert und fleissig Geschenke eingekauft.



Holly hat mich zwar vorgewarnt, war aber trotzdem etwas overwhelming, zu sehen, wie shoppsuechtig ploetzlich alle werden. Nana, meine neue Oma, hat mir voller Stolz erzaehlt, dass sie dieses Jahr nur drei Geschenke fuer jedes Kind hat, sie haette sich echt zurueck gehalten. Wenn 3 Geschenke wenig sind, was ist denn dann normal?
John hat erzaehl, sie schenken sich immer so viel unnuetzes Zeug, dass ein paar Wochen vor Christmas jeder ne Liste schreiben muss, was er braucht. Das war schon sehr seltsam, wir sassen am Tisch und ueberlegten verzweifelt von Dingen, die wir noch brauchen koennten, nur um nicht in die Gefahr zu laufen, etwas total Unnoetiges zu bekommen.
Mir ist nicht so viel eingefallen, ich lass mich einfach mal ueberraschen...
Fuer den Rest hab ich folgendes:
Marlena&Muriel: Pferdekalender, einen Malkasten mit Malplatte und einen groooossen Block
Colin: 4 Stravaganzabuecher
Evan: Super Mario Bros Wii (die alte CD hat er etwas demoliert...)
Kristen: ein Portrait von Laika im Rahmen
Holly& John: 4 eingerahmte Bilder von den Kids und den Tieren

Ich haette noch gerne was anderes fuer Jolly (Abbk. fuer John&Holly), aber mir faellt nix ein...hat jemand nen Tipp?

In Deutschland denken doch alle, die Amerimaner schmuecken ihre Haauser so wild and Weihnachten. Stimmt gar nicht, da war ja an Halloween mehr Beleuchtung und Dekoration.
Aber es gibt eine Strasse, die macht das ganze wieder wett:






Am 23. fahren wir nach Blanco zu Johns Cousine, am 24 und 25 ist ja dann Weihnachten und am 26. Dezember fahren wir nach Houston um dort mit den ganzen Verwandten zu feiern. Ich erzaehl dann später noch mal mehr darüber, ich muss mich jetzt beeilen, um noch einigermaßen rechtzeitig zu Camila zu einradeln, wir backen Plaetzchen...

Ich wollte euch eigentlich allen eine Weihnachtskarte schreiben, aber das wird dann wohl eher ein Neujahsrgruss...tut mir Leid!

Ich wuensch euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage...ich hab euch ganz doll lieb! *umarm*

Dienstag, 7. Dezember 2010

fast 5 Monate um...Heimweh


Guckt, das ist doch nett, oder? Wenn ihr spaeter auf die Seite kommt, sagt es was anderes. Wer kann rechnen und mir sagen, wann ich nach Hause komme?

Letzten Samstag haben wir einen Weihnachtsbaum gekauft, der ist bestimmt ueber 3 Meter hoch. Am Abend hat das ganze Haus ihn dann geschmueckt und wir haben zusammen im 'Great Room' (Gemeinschaftsraum) gesessen, gegessen, Weihnachtslieder gehoert und geredet, das war schoen.
Ich hab auch einen Adventskranz ins Haus gebracht, damit etwas deutsche Kultur mitkommt ;-)
Ich hab den twins auch gezeigt, wie man aus Wachs kleine Figuren macht, manche von euch wissen, was ich meine...auf jeden Fall waren sie ganz begeistert davon.
Am Sonntagnachmittag waren wir auch bei Tina, der deutschen Freundin auf dem Adventstee und haben viele Plaetzchen gegessen, das war auch nett. Sie hat mir auch Herr der Ringe auf deutsch ausgeliehen, also hab ich jetzte endlich wieder deutschen Lesestoff :)
Bilder sind etwas verschwommen, sorry...




Naechste Woche sind Endexamen. Montag US-history, Dienstag Sport(das unnoetigste Prueffach der Welt...wie man sich fit haelt ist ja noch interessant, aber die Geschichte des Bowlings interessiert mich ja reichlich wenig...naja, da muss ich durch) und Photgraphy, am Mittwoch English und Digital Media und am Donnerstag Mathe und Steel Drums. Ich hab ziemlichen Bammel von History, weil wir da nen mindestens 3 seitigen Aufsatz ueber den kalten Krieg schreiben muessen und ansonsten um die 200 Fragen von 1945 bis 1990 (ein paar sind aber Multiple choice, das ist nett^^).
English wird auch nicht ganz leicht, wir haben zwei Buechlein gelesen (By mice and men und The Crucible) und muessen zwei Aufsaetze schreiben und Kurzfragen beantworten.
Im Prinzip ist es ja egal, ich muss eigentlich nur bestehen.
War diese Woche trotzdem ziemlich stressig, ich hab in der Schule jede freie Minute zum lernen genutzt und abends bin ich dann etwas fertig um halb acht ins Bett gefallen. Mann, mann, mann, ich sollte echt aufhoeren, mir so nen Druck zu machen...

Ich wuenschte, hier wuerde es schneien...Dezember ohne Schnee ist schon komisch.
Genauso wie Dezember ohne Weihnachtsmaerkte, die vermiss ich auch.
Sowieso vermiss ich im Moment ganz viel.
Ich will mit meiner ganzen grossen, tollen, wunderbaren, Familie am Esstisch sitzen, gut essen und disskutieren, rumalbern und lachen koennen. Auf Deutsch und ohne vorher ueberlegen zu muessen, was jetzt gerade gesagt wurde.
Obwohl es schon besser geworden ist mit meinem English, ich kann jetzt einigermassen normale Gespraeche fuehren.
Ich will mit meinen Freunden ne Schneeballschlacht machen und ein Schneepferdchen bauen ;-) Ich will mit ihnen ueber Gott und die Welt reden koennen und dabei ich selbst sein. Ich will mit ihnen ins Kino gehen und deutsche Film angucken und Spagettie mit Tomatensuppe (ja Suppe, Sosse kriegen wir ja nie hin) kochen.
Ich will mit Eros und Biene ueber die "halbe Welt" (und damit meine ich das Feld) rennen und die Weite und Ruhe geniessen. Ich will im Wald joggen gehen und keiner Menschenseele begegnen.
Ich will ins Dorf spazieren und Kinderschokolade und Hundeleckerlies kauifen, mit der Gewissenheit, dass es sie gibt und ich weiss, in welchem Regal sie stehen.
Ich will mit meinen Geschwistern zanken und mich wieder vertragen und sie ganz feste druecken und ich will meine Eltern in den Arm nehmen.
Ich will in meinem Zimmer in meinem Bett sitzen und mit nem warmen Kakau ein gutes deutsches Buch lesen, waehrend der Regen an mein Fenster prasselt.

Ja, ich weiss, vor ner Woche oder so hab ich genau das Gegenteil gesagt: Es sei doch spannend, genau das ne Weile hinter sich zu lassen und diese Herausforderung zu meistern. Aber ich brauch einfach mal ne Pause und wuerde gerne mein alten, gewohntes Leben zurueck haben. Ich wuenschte, ich konnte fuer ne Woche oder zwei in den Weihnachstferien heimfliegen und dann wieder kommen.
Wenn man soweit und solange weg ist, lernt man erst die ganzen Sachen von zuhause zu schätzen. Früher hab ich das alles als selbstverständlich hingenommen und jetzt merke ich endlich wie sehr mir die Menschen, Orte und Sachen was bedeuten...

Und jetzt komm mir bitte keiner mit Kommentaren wie "Du weißt doch gar nicht, wie glücklich du dich schätzen kannst und später wirst du immer gerne an dieses Jahr zurück denken." Weiß ich doch...ich bin ja auch froh, diese Erfahrung machen zu duerfen... aber es ist halt nicht immer leicht, und man darf doch mal jammern, oder?

Nachdenkliche Gruesse...

Donnerstag, 18. November 2010

ein anderes Schulsystem (und ich bin Auto gefahren!!)

Halloele,

sorry, keine Bilder und nur ein kleiner uninteressanter Tagebucheintrag unten.
Naja, im Nachhinein hab ich noch mein neustes Werk aus Digital Media oben eingefuegt, ich hoffe, es erscheint nicht nur als Bild, sondern als Animation. Im Original siehts besser aus, ich weiss nicht, in welchem Format ich es hochladen muss...
Nee, heute bringe ich euch mal das amerikanische Schulsystem naeher, falls ihr das nicht schon alles wisst. Und mache euch ein bisschen die Nase lang...;-) Macht euch auf nen langen Eintrag gefasst.

Man koennte ein ganzes Buch druber schreiben, erste Eindruecke gabs ja schon in frueheren Beitraegen.
Hier werden Eltern viel mehr in das schulische Leben eingebunden. Sie koennen die Noten ihrer Kinder auf einer bestimmten Homepage mit Passwort nachgucken und sich dort auf dem Laufendem halten. Sie haben Emailadresse und Telefonnummer von jedem Lehrer ihrer Kids. Ich weiss noch, wie wir in Deutschland immer verzweifelt die Telefonbuecher nach der Nummer meiner Lehrer durchsucht haben...
Wenn es ein Problem gibt, kann man als Schueler zu seinem Counsellor gehen, jeder Counsellor hat etwa 50 Schueler. Wenn ich also irgendwelche schulischen Probleme hab, dann hilft der mir die zu regeln. Im Ernst, in Deutschland haette ich mir sowas oft gewuenscht.
Und wenn ein Schueler einfach nicht im Unterricht mitkommt, hat ein Lehrer immer vor oder nach der Schule oder waehrend dem Lunch Zeit, um dir das ganze zu erklaeren oder mit dir zu ueben. Gestern bin ich und ein paar Mitschueler zum Beispiel freiwillig eineinhalb Stunden laenger geblieben, nur um mit unserem Lehrer Steel Drums zu ueben, weil ich das eine Steuck nicht richtig kann und wir am Montag unser erstes Konzert haben.

Dann ist das ganze System natuerlich ganz anders. Mit 5 Jahren gehen die Kids in den kindergarten, was eigentlich eher eine Vorschule ist. Dort lernen sie spielerisch und ohne Noten sowas wie das Alphabet und die ersten Zahlen.
Danach besuchen sie 5-6 Jahre die Elementary school, ab der 6., bzw. manchmal auch erst siebten Klasse die Middleschool und ab der neunten, bzw. manchmal auch zehnten Klasse die Highschool.
Ich finde es klasse, hier werden alle Kids ein eine Schule gesteckt und es gibt keine Unterschiede wie Realschule und Gymnasium, so fuehlt sich niemand minderwertig.
Stattdessen gibt es verschieden leistungsstarke Kurse und fuer jeden ist was dabei, jede Begabung wird gefoerdert.
An meiner Schule gibt es Kleinwuechsige, Sehbehinderte, Blinde, Rollstuhlfahrer, Lernbehinderte, mental behinderte und der einzige Unterschied ist, dass die Blinden und Mental behinderten in ner Extraklasse sind. Aber im Lunch und in den Clubs werden sie wie alle anderen auch behandelt. Das lehrt die Kids hier, dass das im Prinzip ganz normale Menschen sind und sie lernen was Toleranz und Akzeptanz bedeutet. Ich kann mich noch genau erinnern, wie in Deutschland Leute mit diesen Problemen, vor allem psychischen, dumm angemacht wurden, weil sie anders seien.
Klar, ich will nicht behaupten, dass es das hier nicht gibt. Nur hier in den Schulen eben nicht, weil die Kids eben wissen, was Toleranz heisst.

Kommen wir noch kurz auf das Freizeitangebot zu sprechen.
In Deutschland hatten wir ein paar AG's und das wars dann. Hier gibt es zu den ganzen tollen Schulfaechern auch nochmal soviele Clubs. Hier werden nach der Schule die Hobbys ausgefuehrt und man braucht keinem Verein beizutreten und es kostet kaum was.
Jeder kann hier das machen, was ihm gefaellt und das verbessert das ganze Klima. In Deutschland bin ich zur Schule gegangen, weil ich eben musste, hier gehe ich zur Schule weil es Spass macht und ich viele interessante Sachen lerne. Vor allem eben Sachen, die mich interessieren. Man muss in den 4 Highschooljahren eine bestimmte Anzahl von Fachern belegen, die dir dann ermoeglichen auf dem College das zu studieren, was du willst. Willst du spaeter was wissenschaftliches machen, solltest du eben 4 Jahre Science holen, wenn du darauf gar nicht stehst, nimmst du eben nur die 2 Jahre Minimum und konzentrierst dich auf was anderes.
Normalerweise geht jedes Kind nach der Highschool aufs College, nicht immer direkt, oft wird erstmal ein Jahr Auszeit genommen um zu reisen, zu relaxen, aber dann gehts los mit dem Studieren. Selbst wenn du nicht ganz so tolle Noten hast, gibt es immer noch die kleinen, weniger guten Colleges, auf denen du logischerweise dann keine so gute Ausbildung bekommst.

Noten gibt es in Prozent und Buchstaben:
A > 90 % (sehr gut)
B > 80 % (gut)
C > 70 % (befriedigend)
D > 60 % (bestanden)
F < 60 % (nicht bestanden)
Wenn du allerdings am Ende des Semesters auf ner 80 stehst, geben die meisten Lehrer immer Extraaufgaben auf, die dann auch Extrapunkte geben und du dich somit auf ne 90 hochschuafeln kannst. In US-history steh ich eigentlich auf ner 89, aber ich mach immer fleissig alle Zusatzsachen und bekomm daher die 100^^

Ach, es gibt doch noch drei andere Schularten. Private Schulen(ich sag nur Walldoorfscuul), Blindeschulen (fuer die, die an ner normalen Schule eben doch ueberfordert sind) und Homeschooling. Rain, die ja mit uns wohnt, wurde bis letztes Jahr zuhause unterrichtet.

Ich weiss noch, wie ich in Deutschland freudestrahlend ne Stunde laenger schlafen konnte, weil wir die erste frei hatten weil der Lehrer krank war oder frueher heimgehen konnten, weil der Lehrer auf ner Fortbildung war. Gibts hier nicht.
Fortbildung gibt es fuer Lehrer an den LateStartdays, und dann haben alle Schueler bis 10. Uhr keine Schule, aber die Lehrer eben schon. Aber der Unterricht wird dadurch nur gekuerzt und faellt nicht aus.
Und wir bekommen nie ne Freistunde, es ist immer ein Vertretungslehrer da, der genau den Stoff weiter behandelt, der eben gerade durchgenommen wird. Ich finds gut.


Dann waere da noch die Einrichtung...in Old Germany hatten wir einen PCraum, oder? An dem meistens auch noch nur die Haelfte funktionierte. Wir hatten einen oder zwei Kunstrauume, 2 Musikraaume, eine oder zwei Sporthallen und ein Fussballfeld.
Da es hier ja soviele Facher wie Fotografie oder Digital Media gibt, gibt es wohl oder uebel auch ca. 25 Raaume mit ca. 25 Computern, die alle funktionieren und schnell sind :P
In der grossen Bibliothek, in der ich gerade sitze stehen nochmal so viele PCs zur freien Verfuegung (und ausserdem viele interessante Buecher, allerdings find ich mich hier nur schlecht zurecht und muss immer fragen).
Dann gibt es noch ein Extragebaaude fuer Kunst&Musik mit etwa 30 Raaumen ausgestattet mit vielen SteelDrums, Gitarren, Klavieren, Schlagzeugen, Blasinstrumenten und Werkstaetten&Co. Koennte allerdings auch daran liegen, dass das hier ne FineArtsAcademy ist.
Ausserdem stehen uns noch 2 grosse Turnhallen, ein Fitnessraum, 4 Tennisplaetze, ein Baseballfeld, ein Fussballfeld, Laufbahn&Leichtatletikanlagen zur Verfuegung.
In den Klassenraaumen gibt es ne grose gruene Tafel wie bei uns auch, aber meistens benutzen die Lehrer so was aehnliches wie nen Oberheadprojector, nur dass sie oft am PC was zeigen und dass dann auf die Leinwand produziert wird. Ihr wisst schon, was ich meine, mir faellt der Name gerade nicht ein.

So, jetzt hab ich die Amerikaner genug gelobt...


Am Freitag war ich auf Camillas Geburtstag und wir waren in Harry Potter 7 Part 1 und es war echt genial! Wart ihr da auch schon drin?
Und Samstag und Sonntag war ich endlich mal wieder auf meiner geliebten Ranch, hab zum ersten Mal ne Schlange gesehen (ne Babyschlange von viell. 50 cm) und bin Auto gefahren. Warum hat mir niemand gesagt, wie viel Spass das macht? Dann haette ich das schon viel frueher ausprobiert!!
Erst hat Kristen mir alles erklaert und am Anfang ist der Motor immer sofort gestorben, weil ich nie wusste, wie fest ich das Gas druecken muss und die Kupplung loslassen muss und als ich dann endlich fortwaerts kam, machten wir einen Satz nach vorne und ich kam vor Dchreck vom Feldweg ab. War aber nicht schlimm (nur ein erster Schreck), denn wir haben ja in der Pampa geuebt.
Irgendwann hatte ich den Dreh dann raus und durfte im ersten Gang zur Autobahn zockeln, aber es kam mir vor wie fliegen! :D

Nur noch heute und morgen und dann haben wir 5 Tage Thanksgivingsferien, jaaaa! Die hab ich dringend noetig. Wir fahren nach Housten die ganzen Verwandten besuchen, das wird sicher lustig.
Und heute abend ist mein erstes Steel Drumskonzert, ich bin schon aufgeregt.

So, jetzt bis die Tage, hab euch ganz doll lieb.
Franzi

Samstag, 16. Oktober 2010

Football, Schulpolizei und alles ist anders als zuhause

Huhu,

ich lass euch mal ein paar Bilder von nem Footballspiel da. Die sind fast jede Woche und immer toal aufregend, und die ganze Schule ist da und feuert ihre Mannschaft an.


Und Parkbilder gibt es auch. Ich hab ja erzaehlt, man meint gar nicht, dass man in der Stadt lebt, weil es so gruen ist und hier sind ein paar neue Beispiele.
Hier gibt es viele kleine Fluesse und Baeche und manchmal auch kleine Seen mit Schildkroeten. Und was ganz tolles: Seht euch mal die Kletterbaume an, sind die nicht absolutely amazing? Ideal zum klettern, turnen, relaxen...


Meine Anmeldungsblaetter fuer das Baksetballteam hab ich aus Versehen in Orangensaft getunkt, aber gestern hab ich mir beim Coach neue geholt. Versuchen kann ich es ja und wenn es dann doch keinen Spass macht oder zu anstrengend ist, kann ich immer noch aufhoeren.
Ich sollte es wohl echt versuchen, ich treib zwar relativ viel Sport, ich jongiere jeden Tag und fahre 3-4 mal die Woche Einrad, mache ein paar mal die Woche Gymnastik und gehe jeden Abend mit Harry 15 Minuten joggen. Aber ich esse so verdammt viel und somit muss ich das ja irgendwie ausgleichen ;-)
Lisa und Schokohase, das ist ein Insider: Jetzt wuerde ich beim messen haushoch gewinnen! (Und falls ihr mir nicht glaubt, ich suche nur duenne Bilder raus.)

Ich fuehl mich in der Schule jetzt total wohl, ich werd inzwischen von mehr Leuten nett begruesst und im Lunch bin ich in die neue Clique reingerutscht :) Und im Zirkusclub kennt mich auch jeder, weil ich allen beibringe Einrad zu fahren :D Und sowieso ist das Einrad ne tolle Sache, denn so komm ich mit Leuten ins Gesprach und lern neue Kids kennen und gestern in Mathe konnte ich ein ganz normales Gespraech mit zwei Maedels und nem Jungen fuehren! *freu*

Die Schule macht sowieso sau viel Spass. Hier freue ich mich doch tatsaechlich jeden Abend auf den naechsten Schultag. Naja, bis viell. am Donnerstagabend, dann freu ich mich auf das WE, weil ich dann doch ziemlich kaputt bin.

Die Schule ist wirklich ganz anders als in Deutschland.
In Germany wird Feueralarm gebrobt, hier der Fall, das ein Amoklaaufer die Schule stuermt. Dann muessen wir alle die Tueren verschliessen, die Tische davor schieben, das Licht ausmachen und uns in die hinterste Ecke setzen und ganz still sein.
Und gestern hat in der Mathestunde ploetzlich ein Baby angefangen zu schreien und wir haben uns voll erschrocken^^ Es war dann aber nur ne Puppe und das Maedel hat sie gefuettert und dann wurd sie wieder still. Und iwie laufen ganz viele Maechen mit ihren Pupen durch die Schule, was sehr amuesant anzuschauen ist ;-)
Ich hab rausgefunden, dass das irgendso ein Sozialkundeproject ist, dass sie eben 3 Wochen eine Puppe pflegen muessen, die anscheinend alles macht, was normale Babys auch machen. Tja, Sachen gibts.

Und meine Schule ist ja in der Fine Arts Academy. Wenn du also irgendwas kuenstlerisches machst, hast du gleich was gut bei jedem Lehrer. Wenn du also zu spaet kommst und dein Photographylehrer hat dir ne Note geschrieben "Franzi is late to 4th period because of a photography project", dann versteht der Lehrer das, aber wenn du wegen nem Englishaufsatz zu spaet kommst, werden dir eben Punkte abgezogen.
Nochwas: Wenn Du waehrend dem Unterricht auf dem Flur bist, brauchst du immer eine Notiz von nem Lehrer. Wenn du aufs Klo musst, musst du vorher um nen Pass fragen, wenn du zu irgendwo anders hinmusst brauchst du ne schriftliche Erlaubniss vom Lehrer oder Office.
Erwischt dich die Schulplizei ohne Pass, gehts auf zum Klassenraum und die Schulploizei kontrolliert, ob dir der Lehrer auch wirklich Punkte abzieht (erinnert mich iwie an Harry Potter und Severus Snape: 5 Punkte Abzug fuer Gryfindor!!).
Aber ich hatte noch keine Konflikte mit der Schulpolizei, naja, bis auf eine Sache: Am Dienstag haben ich und ein Junge aus dem Zirkusclub ne Standpauke bekommen, weil wir nach der Schule, als wir auf unsere Eltern gewartet haben und uns langweilig war, an den Fenstern hoch aufs Schuldach geklettert sind ;-)
Es war nicht all zu hoch und ging eigentlich ganz leicht und hat jede Menge Spass gemacht, aber die Polizistin hat gemeint, wir seien leider kein Spiderman.

Wenn ich jetzt uebrigens irgendwelche total sinnlosen Saetze schreibe, liegt das daran, dass ich anfange English zu denken. John meinte, er haette das Gefuehl, English sprechen wuerde mir leichter fallen und im Prinzip hat er Recht. Klar, es ist immer noch nicht easypeasy, aber es faellt mir nicht mehr allzu schwer und ich muss nicht vor jedem Satz nachdenken, wie ich das jetzt formulieren soll.


So, bis demnaechst, hab euch ganz doll lieb,
eine sehr zufriedene Franzi :)
















Auf ihn!!!








Was die sich wohl fuer nette Woerter zu sagen haben?











Und noch ein paar aeltere Bilder, die ihr vielleichtnoch nicht gesehen habt, sind unten angehaengt.